WDVS mit oberflächigen Schäden sanieren


Systemaufbau altes WDVS sanieren
Auch Wärmedämm-Verbundsysteme unterliegen einer normalen Verwitterung und Abnutzung. Bei ausreichend dicken Wärmedämmplatten mit oberflächigen Schäden wie z. B. Abplatzungen und/oder Rissbildungen in der Armierungsschicht und/oder im Oberputz reicht in der Regel eine Renovierung. Hierzu werden die geschädigte Armierungsschicht und/oder der Oberputz bis zu den Dämmplatten entfernt und durch eine neue Armierung und Schlussbeschichtung ersetzt. Ist eine ausreichende Tragfähigkeit der alten Armierungsschicht und/oder der Schlussbeschichtung gegeben, kann die Oberfläche auch überarbeitet werden.
Systemkomponenten / Produktauswahl
| Armierung | Armierungsgewebe Klebe- und Armierungsmörtel KAM Klebe- und Armierungsmörtel KAM-san Klebe- und Armierungsmörtel KAM-L Dispersionsarmierungsmörtel DAM | 
| Oberputz: Mineralputze | Kratzputz KP Scheibenputz SCP /SBP Scheibenputz Typ Marburger SPB-M Münchner Reibeputz extra MRPe Modellierputz MP | 
| Oberputz: Kunstharzputze | Kunstharzputz (Kratzputzstruktur) KHP-K Kunstharzputz (Rillenputzstruktur) KHP-R | 
| Oberputz: Siliconharzputze | Siliconharzputz (Kratzputzstruktur) SHP-K Siliconharzputz (Rillenputzstruktur) SHP-R | 
| Oberputz: Silikatharzputze | Silikatputz (Kratzputzstruktur) SK-K Silikatputz (Rillenputzstruktur) SK-R | 
Weitere Informationen zum Thema WDVS erhalten Sie in der folgenden Broschüre (PDF):
SAKRET Wärmedämm-Verbundsysteme